Spikenard Indisches Narden-Öl
83,00 € inkl. MwSt.
Vorrätig
Nardostachys jatamansi
Die Indische Narde ist eine Blütenpflanze aus den Hochlagen der subalpinen und alpinen Regionen des Himalaya. Sie wird seit Jahrhunderten für traditionelle Salbungen und ayurvedische Gesundheitspraktiken verwendet. Das ätherische Öl mit dem holzigen, moschusartigen Duft wirkt positiv auf die Haut und fördert Ruhe und Entspannung.
Vorrätig
You may also like…
Beschreibung
Spikenard ist für seine entspannungs- und ruhefördernde Wirkung bekannt. Das ätherische Öl der Indischen Narde eignet sich daher besonders gut für Meditationen und ist auch in der Aroma Therapie sehr beliebt. Die Indische Narde ist eine Blütenpflanze und gehört der Familie der Baldriangewächse an. Sie wächst in den Hochlagen der subalpinen und alpinen Region des Himalaya. Sie wird seit Jahrhunderten für traditionelle Salbungen genutzt und findet außerdem Verwendung in ayurvedischen Gesundheitspraktiken. Dank des holzigen, moschusartigen Geruchs ist es ein gern gesehener Bestandteil für Parfums und Entspannungsmassagen. Auch fördert Spikenard eine saubere, gesunde Haut.
Anwendungsgebiete für Spikenard
Indisches Narden-Öl kann
- Entspannung & Ruhe fördern
- die Haut reinigen und ein strahlendes, gesundes Aussehen fördern
Anwendung von Indischem Narden-Öl
Nagelpflege: Das ätherische Öl kann direkt auf die Zehnägel aufgetragen werden, um gesunde Zehnägel zu fördern
Happy Feet: Indische Narde in einem warmen Fußbad sorgt für Entspannung
Schönheitselixier: Ein Tropfen Spikenard in der Feuchtigkeitscreme glättet die Haut und macht sie weich; in der Gesichtsreinigung oder einem Anti-Aging Produkt zeigt das ätherische Öl ebenso seine wohltuende Wirkung für die Haut
Ruhe & Entspannung: Bis zu 2 Tropfen auf Nacken und Schläfen geben
Hinweise zur sicheren Anwendung
You may also like…
Beschreibung
Spikenard ist für seine entspannungs- und ruhefördernde Wirkung bekannt. Das ätherische Öl der Indischen Narde eignet sich daher besonders gut für Meditationen und ist auch in der Aroma Therapie sehr beliebt. Die Indische Narde ist eine Blütenpflanze und gehört der Familie der Baldriangewächse an. Sie wächst in den Hochlagen der subalpinen und alpinen Region des Himalaya. Sie wird seit Jahrhunderten für traditionelle Salbungen genutzt und findet außerdem Verwendung in ayurvedischen Gesundheitspraktiken. Dank des holzigen, moschusartigen Geruchs ist es ein gern gesehener Bestandteil für Parfums und Entspannungsmassagen. Auch fördert Spikenard eine saubere, gesunde Haut.
Anwendungsgebiete für Spikenard
Indisches Narden-Öl kann
- Entspannung & Ruhe fördern
- die Haut reinigen und ein strahlendes, gesundes Aussehen fördern
Anwendung von Indischem Narden-Öl
Nagelpflege: Das ätherische Öl kann direkt auf die Zehnägel aufgetragen werden, um gesunde Zehnägel zu fördern
Happy Feet: Indische Narde in einem warmen Fußbad sorgt für Entspannung
Schönheitselixier: Ein Tropfen Spikenard in der Feuchtigkeitscreme glättet die Haut und macht sie weich; in der Gesichtsreinigung oder einem Anti-Aging Produkt zeigt das ätherische Öl ebenso seine wohltuende Wirkung für die Haut
Ruhe & Entspannung: Bis zu 2 Tropfen auf Nacken und Schläfen geben